SPARK Holzkohlegrill mit Regler für präzise Temperatur

30.07.2020
0
Shares

Präzises grillen mit dem SPARK Holzkohlegrill. Ein traditioneller Holzkohlegrill ist nicht ganz einfach zu handhaben, das ist jedoch anders bei diesem hier. Denn der SPARK lässt sich so einfach bedienen wie ein Gasgrill. Er zündet mit Hilfe eines Schalters. Anhand der Regler kann die gewünschte Temperatur exakt eingestellt werden. Der Spielraum liegt dabei zwischen 200°F und 900°F (93°C und 482°C).


Das Gusseisengitter sorgt zudem für ein perfektes Branding.


Der Grill bietet eine umfassende Auswahl an ofenähnlichen Features. Ein Bambusschneidebrett dient als Ablage. Die firmeneigenen Holzkohlebriketts werden im Spark-Hauptquartier in Boulder, Colorado/USA hergestellt und sind aus klassischen Hölzern wie Hickory und Apfelholz. Mit der mobilen App Spark Grills (erhältlich im App Store oder bei Google Play) kannst Du die Temperaturen des Garraums und die zubereiteten Speisen überwachen. Du wirst benachrichtigt, wenn der Grill heiß ist oder Briqs per Knopfdruck neu bestellen.
Der formschöne Grill kann für $799 bei Spark vorbestellt werden.

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: SPARK

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bolder Sky Lodge – designed für eine achtsame Auszeit in der norwegischen Natur

  Wie in den Wolken übernachten mit magischem Panoramablick in der einzigartigen Natur Norwegens. Das bietet die Bolder S...

FORGO – aus Pulver wird Handseife – ohne jegliches Plastik

Das schwedische Designstudio 'form us with love' hat ein konzentriertes Pulver entwickelt, welches durch hinzufügen von Wasser zu...

imm cologne – Pure Talents Contest 2024 zeigt innovative Lösungen

Die imm cologne hat den Pure Talents Contest 2024 ausgelobt. Themen sind: „Leben und Wohnen in Städten mit wenig Raum“, „Le...